Was ist sensorische Deprivation? Definition und Beispiel.

Antwort

Sensorische Deprivation bezeichnet den Zustand, in dem eine Person über einen längeren Zeitraum hinweg von sensorischen Reizen, wie Licht, Geräuschen oder Berührungen, isoliert wird. Dies kann zu Veränderungen in der Wahrnehmung, Stimmung und kognitiven Funktionen führen. Ein Beispiel für sensorische Deprivation ist die Verwendung von Isolationstanks, auch bekannt als Floating-Tanks, in denen eine Person in einer salzhaltigen Lösung schwebt, die dunkel und geräuschlos ist. Diese Umgebung minimiert externe Reize und ermöglicht es der Person, sich auf innere Gedanken und Empfindungen zu konzentrieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten