Nenne eine wissenschaftliche Begründung, warum Selbstwirksamkeitserwartungen und aufgabenorientiertes Coping nicht zusammenhängen. Begründung in zwei Sätzen.

Antwort

Selbstwirksamkeitserwartungen beziehen sich auf das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, eine bestimmte Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, während aufgabenorientiertes Coping Strategien umfasst, die darauf abzielen, Probleme aktiv zu lösen. Ein Mangel an Selbstwirksamkeit kann dazu führen, dass Individuen weniger geneigt sind, aufgabenorientierte Coping-Strategien anzuwenden, da sie an ihrer Fähigkeit zweifeln, die Situation zu bewältigen, was darauf hindeutet, dass diese beiden Konzepte nicht zwangsläufig miteinander verknüpft sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zusammenhang von Grenzen und Überlastung?

Der Zusammenhang zwischen Grenzen und Überlastung ist vielschichtig und betrifft sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Ebenen. 1. **Individuelle Ebene**: Jeder Mensch hat persönli... [mehr]