Erkläre den Rosenthal-Effekt und nenne ein Beispiel aus einer Kindertageseinrichtung.

Antwort

Der Rosenthal-Effekt, auch als Pygmalion-Effekt bekannt, beschreibt das Phänomen, dass die Erwartungen einer Person an das Verhalten oder die Leistung einer anderen Person deren tatsächliche Leistung beeinflussen können. Wenn beispielsweise Lehrkräfte hohe Erwartungen an ihre Schüler haben, kann dies dazu führen, dass die Schüler besser abschneiden, weil sie sich motivierter fühlen und mehr Unterstützung erhalten. Ein Beispiel aus einer Kindertageseinrichtung könnte folgendermaßen aussehen: Wenn Erzieherinnen und Erzieher glauben, dass ein bestimmtes Kind besonders talentiert oder intelligent ist, könnten sie diesem Kind mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung bieten. Diese positive Erwartung kann das Kind dazu ermutigen, aktiver am Unterricht teilzunehmen und seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Im Gegensatz dazu könnte ein Kind, von dem die Erzieher weniger erwarten, weniger gefördert werden, was zu einer geringeren Leistungsentwicklung führen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten