Welche Rollen hatten die Teilnehmer im Asch Experiment?

Antwort

Im Asch-Experiment, das von Solomon Asch in den 1950er Jahren durchgeführt wurde, hatten die Teilnehmer verschiedene Rollen: 1. **Echter Teilnehmer**: Dies war die Person, die tatsächlich an dem Experiment teilnahm und nicht über die wahre Absicht des Experiments informiert war. Diese Person war in der Regel die letzte, die ihre Antwort abgab. 2. **Konföderierte**: Dies waren Komplizen des Versuchsleiters, die im Voraus instruiert wurden, um falsche Antworten zu geben. Sie sollten die Mehrheit bilden und den echten Teilnehmer beeinflussen. 3. **Versuchsleiter**: Diese Person führte das Experiment durch, stellte die Fragen und beobachtete die Reaktionen der Teilnehmer. Das Experiment untersuchte, wie Gruppenzwang und soziale Einflussnahme das Urteilsvermögen und die Entscheidungen des echten Teilnehmers beeinflussen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten