Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kann sich in Beziehungen auf verschiedene Weise äußern. Typische Merkmale sind: 1. **Starke Angst vor dem Verlassenwerden:** Betroffene ha... [mehr]
In der Pubertät spielen Eltern und Gleichaltrige eine entscheidende Rolle bei der Neudefinition von Beziehungen. Eltern sind oft die ersten Bezugspersonen, deren Einfluss in dieser Phase sowohl positiv als auch negativ sein kann. Sie bieten emotionale Unterstützung und Orientierung, während Jugendliche gleichzeitig beginnen, ihre Unabhängigkeit zu suchen. Dies kann zu Konflikten führen, da Jugendliche ihre eigenen Identitäten entwickeln und sich von den Werten und Normen ihrer Eltern distanzieren möchten. Eine offene Kommunikation und ein unterstützendes Umfeld können helfen, diese Übergangsphase zu erleichtern. Gleichaltrige hingegen gewinnen in der Pubertät an Bedeutung. Freundschaften werden intensiver und sind oft entscheidend für die soziale Identität. Jugendliche suchen Bestätigung und Zugehörigkeit in ihren Peer-Gruppen, was zu einem stärkeren Einfluss von Gleichaltrigen auf Entscheidungen, Verhaltensweisen und Werte führt. Diese Beziehungen können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben, da Gruppenzwang und der Wunsch nach Akzeptanz oft zu riskantem Verhalten führen können. Insgesamt ist die Pubertät eine Zeit des Wandels, in der sowohl Eltern als auch Gleichaltrige eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von sozialen Fähigkeiten, Identität und emotionaler Stabilität spielen.
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kann sich in Beziehungen auf verschiedene Weise äußern. Typische Merkmale sind: 1. **Starke Angst vor dem Verlassenwerden:** Betroffene ha... [mehr]
Kinder von emotional schwer erreichbaren Eltern – also Eltern, die wenig Empathie, Zuwendung oder emotionale Verfügbarkeit zeigen – können auch im Erwachsenenalter mit verschiede... [mehr]
Das „soziale Atom“ ist ein Begriff aus der Psychodrama-Theorie, die von Jacob L. Moreno entwickelt wurde. Es beschreibt das Netzwerk der wichtigsten zwischenmenschlichen Beziehungen einer... [mehr]