Der Begriff "Programm-Mütter" stammt aus der Psychologie und bezieht sich auf Mütter, die ihre Kinder stark nach einem bestimmten Plan oder Programm erziehen. Diese Mütter haben oft sehr klare Vorstellungen davon, wie ihre Kinder sich entwickeln sollen und setzen strikte Regeln und Strukturen, um diese Ziele zu erreichen. Die Persönlichstruktur von Programm-Mtern ist häufig durch Perfektionismus, Kontrollbedürfnis und hohe Ansprüche gekennzeichnet. Sie neigen dazu, sehr organisiert und detailorientiert zu sein und haben oft Schwierigkeiten, Flexibilität und Spontaneität zuzulassen. Diese Mütter können auch eine starke Angst vor Fehlern oder Misserfolgen haben, sowohl bei sich selbst als auch bei ihren Kindern. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Erziehungsstil sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Kinder haben kann. Während eine strukturierte und zielorientierte Erziehung Vorteile bieten kann, kann ein zu rigides und kontrollierendes Umfeld auch zu Stress und einem Mangel an Autonomie bei den Kindern führen.