Die Aussage beschreibt einen Zirkelschluss, der als Reifizierung bekannt ist. Reifizierung bedeutet, dass ein abstraktes Konzept als etwas Konkretes behandelt wird. In diesem Fall wird der Intelligenzquotient (IQ) als Maß für die allgemeine Intelligenz (g) betrachtet, und gleichzeitig wird die allgemeine Intelligenz (g) durch den IQ-Test legitimiert. Dies führt zu einem zirkulären Argument, bei dem die Validität des einen Konzepts durch das andere gestützt wird, ohne dass eine unabhängige Validierung stattfindet.