Was bedeutet Refreezing?

Antwort

Refreezing ist ein Begriff aus dem Change Management, insbesondere aus dem Drei-Phasen-Modell von Kurt Lewin. Er beschreibt die Phase, in der nach einer Veränderung (Change) die neuen Prozesse, Verhaltensweisen oder Strukturen stabilisiert und in der Organisation verankert werden. Ziel des Refreezing ist es, die erreichten Veränderungen dauerhaft zu sichern, sodass sie zum neuen Standard werden und nicht wieder in alte Muster zurückgefallen wird. Das Modell besteht aus drei Phasen: 1. **Unfreezing (Auftauen):** Alte Strukturen und Gewohnheiten werden aufgebrochen. 2. **Changing (Verändern):** Die eigentliche Veränderung findet statt. 3. **Refreezing (Einfrieren):** Die neuen Strukturen werden gefestigt. Refreezing sorgt also dafür, dass Veränderungen nachhaltig und beständig bleiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten