Supervision bezeichnet eine professionelle Beratungsform, bei der Einzelpersonen oder Gruppen (z. B. Teams in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Berufen) ihre berufliche Tätigkeit... [mehr]
Reflexion ist ein zentraler Prozess im Funktionieren des Intellekts. Sie bezeichnet die Fähigkeit, über eigene Gedanken, Gefühle und Handlungen nachzudenken und diese zu analysieren. Durch Reflexion können wir unsere Erfahrungen bewerten, aus Fehlern lernen und unser Wissen erweitern. Der Intellekt nutzt Reflexion, um komplexe Probleme zu lösen, Entscheidungen zu treffen und kreative Lösungen zu entwickeln. Dieser Prozess umfasst verschiedene kognitive Fähigkeiten, wie kritisches Denken, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zur Metakognition, also das Nachdenken über das eigene Denken. Insgesamt trägt Reflexion dazu bei, das Lernen zu vertiefen und die persönliche sowie intellektuelle Entwicklung zu fördern.
Supervision bezeichnet eine professionelle Beratungsform, bei der Einzelpersonen oder Gruppen (z. B. Teams in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Berufen) ihre berufliche Tätigkeit... [mehr]