Der wesentliche Mechanismus des Vergessens im time-based resource sharing model des Arbeitsgedächtnisses beruht auf der Annahme, dass die verfügbaren kognitiven Ressourcen im Arbeitsgedä... [mehr]
Das R. Rosenthal Modell zur selbsterfüllenden Prophezeiung, auch bekannt als das Pygmalion-Effekt, beschreibt, wie Erwartungen von Lehrern oder anderen Autoritätspersonen das Verhalten und die Leistung von Schülern oder Mitarbeitern beeinflussen können. Die Grundannahme ist, dass, wenn eine Person hohe Erwartungen an eine andere hat, diese Erwartungen oft dazu führen, dass die andere Person besser abschneidet, weil sie sich entsprechend anstrengt oder motiviert wird. Umgekehrt können niedrige Erwartungen zu einer schlechteren Leistung führen. Rosenthal führte Experimente durch, die zeigten, dass Schüler, von denen Lehrer glaubten, sie seien besonders begabt, tatsächlich bessere Leistungen erbrachten, unabhängig von ihren ursprünglichen Fähigkeiten. Dies geschieht durch verschiedene Mechanismen, wie z.B. die Art und Weise, wie Lehrer mit den Schülern interagieren, die Art der Rückmeldungen, die sie geben, und die Unterstützung, die sie anbieten. Das Modell hat weitreichende Implikationen in Bildung, Psychologie und Management, da es zeigt, wie wichtig es ist, positive Erwartungen zu kommunizieren und zu fördern, um das Potenzial von Individuen zu maximieren.
Der wesentliche Mechanismus des Vergessens im time-based resource sharing model des Arbeitsgedächtnisses beruht auf der Annahme, dass die verfügbaren kognitiven Ressourcen im Arbeitsgedä... [mehr]
Das Defizitmodell ist ein Konzept, das häufig in der Psychologie und Sozialwissenschaft verwendet wird, um zu erklären, wie Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen betra... [mehr]