Was versteht man unter einem positiven inneren Arbeitsmodell bei sicherer Bindung?

Antwort

Ein positives inneres Arbeitsmodell im Zusammenhang mit einer sicheren Bindung bezieht sich auf die mentalen Repräsentationen, die eine Person über sich selbst und ihre Beziehungen zu anderen entwickelt. Bei einer sicheren Bindung, die typischerweise in der frühen Kindheit entsteht, haben Kinder das Gefühl, dass sie von ihren Bezugspersonen zuverlässig unterstützt und geschützt werden. Ein positives inneres Arbeitsmodell umfasst folgende Aspekte: 1. **Selbstwertgefühl**: Die Person hat ein positives Bild von sich selbst und glaubt, dass sie liebenswert und wertvoll ist. 2. **Vertrauen in andere**: Es besteht das Vertrauen, dass andere Menschen verfügbar, reaktionsfähig und unterstützend sind. 3. **Beziehungsfähigkeit**: Die Person ist in der Lage, gesunde, stabile Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, da sie gelernt hat, dass Nähe und Intimität sicher sind. Diese inneren Modelle beeinflussen, wie Menschen zukünftige Beziehungen wahrnehmen und gestalten. Ein positives inneres Arbeitsmodell fördert emotionale Sicherheit und die Fähigkeit, mit Stress und Konflikten in Beziehungen umzugehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der wesentliche Mechanismus des Vergessens beim Time Based Resource Sharing Model des Arbeitsgedächtnisses?

Der wesentliche Mechanismus des Vergessens im time-based resource sharing model des Arbeitsgedächtnisses beruht auf der Annahme, dass die verfügbaren kognitiven Ressourcen im Arbeitsgedä... [mehr]

Was ist das Defizitmodell einfach erklärt?

Das Defizitmodell ist ein Konzept, das häufig in der Psychologie und Sozialwissenschaft verwendet wird, um zu erklären, wie Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen betra... [mehr]