Was passiert beim Pawlow Hund Experiment?

Antwort

Das Pawlow'sche Hund-Experiment, durchgeführt von dem russischen Physiologen Iwan Pawlow, ist ein klassisches Beispiel für klassische Konditionierung. In diesem Experiment zeigte Pawlow, wie ein neutraler Reiz (z.B. ein Glockenton) mit einem unbedingten Reiz (z.B. Futter) gekoppelt werden kann, um eine konditionierte Reaktion (z.B. Speichelfluss) hervorzurufen. Hier sind die grundlegenden Schritte des Experiments: 1. **Unkonditionierter Reiz (UCS) und unkonditionierte Reaktion (UCR)**: Pawlow stellte fest, dass Hunde automatisch Speichel produzieren, wenn sie Futter sehen. Das Futter ist der unkonditionierte Reiz (UCS) und der Speichelfluss die unkonditionierte Reaktion (UCR). 2. **Neutraler Reiz (NS)**: Pawlow führte einen neutralen Reiz ein, wie das Läuten einer Glocke, der zunächst keine Reaktion bei den Hunden auslöste. 3. **Konditionierung**: Pawlow läutete die Glocke (NS) unmittelbar bevor er den Hunden Futter (UCS) gab. Nach mehreren Wiederholungen begannen die Hunde, den Glockenton mit dem Futter zu assoziieren. 4. **Konditionierter Reiz (CS) und konditionierte Reaktion (CR)**: Schließlich begann der Glockenton allein, ohne das Futter, den Speichelfluss bei den Hunden auszulösen. Der Glockenton wurde zum konditionierten Reiz (CS) und der Speichelfluss zur konditionierten Reaktion (CR). Dieses Experiment zeigte, wie durch wiederholte Assoziation ein neutraler Reiz eine konditionierte Reaktion hervorrufen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten