Was ist der ökosystemische Ansatz von Bronfenbrenner?

Antwort

Der ökosystemische Ansatz von Urie Bronfenbrenner ist ein Modell, das die verschiedenen Umwelteinflüsse auf die Entwicklung eines Individuums beschreibt. Es besteht aus mehreren Systemen: 1. **Mikrosystem**: Die unmittelbare Umgebung, in der das Individuum lebt, wie Familie, Schule und Freunde. 2. **Mesosystem**: Die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Mikrosystemen, z.B. die Beziehung zwischen Eltern und Lehrern. 3. **Exosystem**: Externe Umgebungen, die das Individuum indirekt beeinflussen, wie die Arbeitsstelle der Eltern oder Nachbarschaftseinrichtungen. 4. **Makrosystem**: Die kulturellen und gesellschaftlichen Normen und Werte, die das Individuum umgeben. 5. **Chronosystem**: Die zeitlichen Veränderungen und Übergänge im Leben des Individuums, wie historische Ereignisse oder persönliche Lebensveränderungen. Dieser Ansatz betont, dass die Entwicklung eines Individuums durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Umwelteinflüsse geprägt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Ziel des Avatäter-Ansatzes?

Der Ansatz des Avatäters zielt darauf ab, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, um deren Gedanken, Gefühle und Handlungen besser zu verstehen. Der Begriff „Avatäter&ld... [mehr]