Was bedeutet ein negativer Korrelationskoeffizient und kein signifikanter Wert in Bezug auf die Korrelation zwischen Einstellung gegenüber Tierquälerei und physischer Gewalt?

Antwort

Ein negativer Korrelationskoeffizient bedeutet, dass es eine inverse Beziehung zwischen den beiden Variablen gibt: Wenn die Einstellung gegenüber Tierquälerei negativer wird, neigt die physische Gewalt dazu, zu steigen, oder umgekehrt. Ein nicht signifikanter Wert hingegen deutet darauf hin, dass diese Beziehung statistisch nicht stark genug ist, um als verlässlich oder allgemein gültig angesehen zu werden. Das bedeutet, dass die beobachtete Korrelation möglicherweise zufällig ist und nicht auf eine echte, zugrunde liegende Beziehung zwischen den Variablen hinweist. In der Praxis könnte dies bedeuten, dass es zwar eine Tendenz gibt, aber die Daten nicht ausreichend sind, um eine klare Schlussfolgerung zu ziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Es handelt sich um ein lyrisches Ich! Ich persönlich habe vor 43 Jahren leider Erfahrungen mit einem Psychopathen machen müssen. Es war ein Alptraum, der 4 ½ Jahre lang dauerte. Das Ziel ist immer ähnlich: Einer stalkenden Person geht es um Macht und Kontrolle. Stalking kann auch mit körperlicher oder sexualisierter Gewalt einhergehen; die Belästigungen können Monate oder gar Jahre andauern. Über 80 Prozent der Stalking-Opfer sind Frauen, 80 Prozent der stalkenden Personen sind Männer.

Der Text ist größtenteils klar und verständlich, jedoch gibt es einige kleine Korrekturen und Verbesserungsvorschläge: --- Es handelt sich um ein lyrisches Ich! Ich persön... [mehr]