Die Reaktionen von Jungen auf Narben an den Handgelenken eines Mädchens, das sich ritzt, können sehr unterschiedlich sein und hängen stark von der individuellen Persönlichkeit, den Erfahrungen und dem Verständnis des Jungen ab. Einige mögliche Reaktionen könnten sein: 1. **Besorgnis und Mitgefühl**: Viele Jungen könnten sich Sorgen machen und Mitgefühl empfinden. Sie könnten versuchen, dem Mädchen Unterstützung anzubieten oder sie ermutigen, Hilfe zu suchen. 2. **Verwirrung und Unsicherheit**: Manche Jungen könnten nicht wissen, wie sie reagieren sollen, und könnten sich unsicher oder verwirrt fühlen. Sie könnten Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden oder zu wissen, wie sie helfen können. 3. **Urteil und Stigmatisierung**: Leider könnten einige Jungen auch negativ reagieren und das Mädchen verurteilen oder stigmatisieren, was auf mangelndes Verständnis oder Vorurteile zurückzuführen sein könnte. 4. **Ignorieren**: Einige könnten die Narben einfach ignorieren, entweder weil sie nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen, oder weil sie glauben, dass es nicht ihre Angelegenheit ist. Es ist wichtig zu betonen, dass Selbstverletzung ein ernstes Zeichen für emotionale oder psychische Probleme sein kann und professionelle Hilfe notwendig ist. Wenn jemand Narben von Selbstverletzungen bemerkt, ist es oft am besten, mit Einfühlungsvermögen und ohne Urteil zu reagieren und die betroffene Person zu ermutigen, Unterstützung von einem Therapeuten oder einer anderen Fachkraft zu suchen.