Systemische Denkfiguren sind grundlegende Denkmuster, Prinzipien oder Leitideen, die das systemische Denken und Handeln prägen. Sie stammen aus der Systemtheorie und werden vor allem in Bereichen... [mehr]
Das Mesosystem ist ein zentraler Bestandteil der ökologischen Systemtheorie von Urie Bronfenbrenner. Es beschreibt die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Mikrosystemen, in denen eine Person lebt. Mikrosysteme sind die unmittelbaren Umgebungen, wie Familie, Schule, Nachbarschaft und Freunde. Im Mesosystem finden die Beziehungen und Interaktionen zwischen diesen Mikrosystemen statt. Zum Beispiel kann die Beziehung zwischen den Eltern und der Schule eines Kindes oder zwischen Freunden und der Familie als Teil des Mesosystems betrachtet werden. Diese Wechselwirkungen können das Verhalten und die Entwicklung einer Person erheblich beeinflussen, da sie die Art und Weise formen, wie Individuen in verschiedenen sozialen Kontexten agieren und reagieren. Zusammengefasst ist das Mesosystem also der Bereich, in dem die verschiedenen Mikrosysteme miteinander in Beziehung stehen und sich gegenseitig beeinflussen.
Systemische Denkfiguren sind grundlegende Denkmuster, Prinzipien oder Leitideen, die das systemische Denken und Handeln prägen. Sie stammen aus der Systemtheorie und werden vor allem in Bereichen... [mehr]