Welche Merkmale haben Jugendliche?

Antwort

Jugendliche durchlaufen eine Phase des Übergangs von der Kindheit zum Erwachsenenalter, die durch verschiedene physische, emotionale, kognitive und soziale Merkmale gekennzeichnet ist: 1. **Physische Merkmale**: - Pubertät: Körperliche Veränderungen wie Wachstumsschübe, Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale (z.B. Brustentwicklung bei Mädchen, Stimmbruch bei Jungen). - Hormonschwankungen: Diese können zu Stimmungsschwankungen und veränderten Energielevels führen. 2. **Emotionale Merkmale**: - Identitätsfindung: Jugendliche suchen nach ihrer eigenen Identität und Unabhängigkeit. - Emotionale Instabilität: Häufige Stimmungsschwankungen und intensivere Emotionen. 3. **Kognitive Merkmale**: - Abstraktes Denken: Entwicklung der Fähigkeit, abstrakt und kritisch zu denken. - Entscheidungsfindung: Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten, aber auch Risikobereitschaft. 4. **Soziale Merkmale**: - Peer-Einfluss: Größere Bedeutung von Freundschaften und Peer-Gruppen. - Abgrenzung von Eltern: Streben nach Unabhängigkeit und manchmal Konflikte mit Eltern oder Autoritätspersonen. 5. **Verhaltensmerkmale**: - Experimentierfreudigkeit: Ausprobieren neuer Aktivitäten und Verhaltensweisen. - Suche nach Anerkennung: Wunsch nach Akzeptanz und Anerkennung in der Peer-Gruppe. Diese Merkmale können individuell variieren und sind stark von kulturellen, sozialen und persönlichen Faktoren beeinflusst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Jugendliche mit 13 sehen an einem Tag relativ alt und am nächsten Tag sehr jung aus.

Das Phänomen, dass Jugendliche im Alter von 13 Jahren an einem Tag älter und am nächsten Tag jünger aussehen, kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören... [mehr]

Was zeichnet Sadisten aus?

Sadisten zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Bedürfnis aus, anderen Menschen Schmerzen oder Leid zuzufügen, oft verbunden mit einer gewissen Freude oder Befriedigung, die sie aus diese... [mehr]