Ein gut behütetes Mädchen könnte Angst vor neuen Ereignissen haben, weil es in seiner bisherigen Umgebung wenig mit Unsicherheiten, Herausforderungen oderannten Situationen konfrontiert... [mehr]
Die Meinungen von Menschen ändern sich in der Regel nicht schlagartig durch den Konsum von Fake News. Der Prozess ist oft schleichend und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Häufigkeit und Art der Exposition, der Glaubwürdigkeit der Quelle und der bestehenden Überzeugungen der Person. Menschen neigen dazu, Informationen zu suchen und zu glauben, die ihre bestehenden Überzeugungen bestätigen, ein Phänomen, das als Bestätigungsfehler (confirmation bias) bekannt ist. Fake News können jedoch im Laufe der Zeit das Vertrauen in legitime Nachrichtenquellen untergraben und die Polarisierung verstärken.
Ein gut behütetes Mädchen könnte Angst vor neuen Ereignissen haben, weil es in seiner bisherigen Umgebung wenig mit Unsicherheiten, Herausforderungen oderannten Situationen konfrontiert... [mehr]
Es ist ganz normal, dass ein schwerer Verlust das eigene Leben und das Selbstbild stark beeinflussen kann. Trauer und Schmerz können dazu führen, dass man sich verändert fühlt, sic... [mehr]
Die Wechselfälle des Menschen, seiner Psyche und seines Lebens umfassen eine Vielzahl von Facetten, die sich auf unterschiedliche Bereiche und Erfahrungen beziehen. Hier einige zentrale Aspekte:... [mehr]
Grundsätzlich ist es in jedem Lebensalter möglich, vom „Opfer seiner Lebensumstände“ zum „Gestalter seines Lebens“ zu werden. Die Fähigkeit, das eigene Lebe... [mehr]