Der wesentliche Mechanismus des Vergessens im time-based resource sharing model des Arbeitsgedächtnisses beruht auf der Annahme, dass die verfügbaren kognitiven Ressourcen im Arbeitsgedä... [mehr]
Die Makroebene im integrierten Verhaltensanalysemodell bezieht sich auf die Analyse von Verhaltensweisen im Kontext größerer sozialer, kultureller und ökonomischer Systeme. Sie betrachtet, wie externe Faktoren wie gesellschaftliche Normen, politische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Gegebenheiten das Verhalten von Individuen oder Gruppen beeinflussen. Diese Ebene ermöglicht es, Verhaltensmuster nicht nur isoliert zu betrachten, sondern auch deren Wechselwirkungen mit der Umwelt und den Einfluss von strukturellen Gegebenheiten zu verstehen.
Der wesentliche Mechanismus des Vergessens im time-based resource sharing model des Arbeitsgedächtnisses beruht auf der Annahme, dass die verfügbaren kognitiven Ressourcen im Arbeitsgedä... [mehr]
Das Defizitmodell ist ein Konzept, das häufig in der Psychologie und Sozialwissenschaft verwendet wird, um zu erklären, wie Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen betra... [mehr]