Das Verhalten, so zu tun, als ob man im alleinigen Besitz der Wahrheit ist, hat verschiedene psychologische und soziale Gründe: 1. **Bedürfnis nach Sicherheit:** Menschen fühlen sich o... [mehr]
Die Beschreibung, dass die "Mafia-Prinzessin" die Wahrheit biegt und immer eine Ausrede oder Erklärung findet, deutet eher auf bestimmte Persönlichkeitszüge oder -störungen hin, nicht jedoch auf eine bipolare affektive Störung. Eine bipolare affektive Störung ist eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen zwischen Manie (übersteigerte Hochstimmung, Antrieb, evtl. Größenideen) und Depression (Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit) gekennzeichnet ist. Das Verbiegen der Wahrheit oder das ständige Finden von Ausreden sind keine typischen Symptome einer bipolaren Störung. Das Verhalten, die Wahrheit zu verdrehen und immer eine Ausrede zu haben, kann eher auf manipulative Persönlichkeitszüge oder auf eine sogenannte histrionische oder narzisstische Persönlichkeitsstörung hindeuten. Auch bei einer dissozialen Persönlichkeitsstörung (früher: "soziopathisch" oder "psychopathisch") können solche Verhaltensweisen auftreten. Wichtig ist, dass eine genaue Diagnose immer durch Fachleute (Psychiater:innen oder Psychotherapeut:innen) gestellt werden sollte. Die Beschreibung allein reicht nicht aus, um eine psychische Störung sicher zu bestimmen.
Das Verhalten, so zu tun, als ob man im alleinigen Besitz der Wahrheit ist, hat verschiedene psychologische und soziale Gründe: 1. **Bedürfnis nach Sicherheit:** Menschen fühlen sich o... [mehr]