Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich von schwierigen Situationen oder Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es gibt verschiedene Bereiche der Resilienz, di... [mehr]
Claudia Croos Müller ist eine bekannte Autorin und Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie, die sich intensiv mit den Themen Lebenskraft und Resilienz beschäftigt. In ihren Büchern und Vorträgen vermittelt sie Techniken und Strategien, um die innere Stärke und Widerstandsfähigkeit zu fördern. Ein zentrales Konzept ihrer Arbeit ist die Idee, dass Resilienz – die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen – ein wertvoller Schatz ist, den jeder Mensch in sich tragen kann. Ein Beispiel für ihre Arbeit ist das Buch "Kopf hoch – das kleine Überlebensbuch", in dem sie einfache Übungen und Tipps gibt, um die psychische Gesundheit zu stärken und die Resilienz zu fördern. Diese Übungen sind oft leicht in den Alltag zu integrieren und zielen darauf ab, das Wohlbefinden zu steigern und die Fähigkeit zu verbessern, mit Stress und Herausforderungen umzugehen. Mehr Informationen zu Claudia Croos Müller und ihren Ansätzen findest du auf ihrer offiziellen Website: [Claudia Croos Müller](https://www.claudia-croos-mueller.de/).
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich von schwierigen Situationen oder Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es gibt verschiedene Bereiche der Resilienz, di... [mehr]
Emotionale Belastbarkeit, auch als Resilienz bezeichnet, ist die Fähigkeit einer Person, mit stressigen oder herausfordernden Situationen umzugehen und sich von Rückschlägen zu erholen.... [mehr]
Es gibt verschiedene Handlungsstrategien zur Förderung der Resilienz, die sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext angewendet werden können. Hier sind einige effektive Ans... [mehr]