Die Kontaktbedingungen nach Gordon Allport beziehen sich auf die Bedingungen, unter denen intergruppaler Kontakt Vorurteile und Diskriminierung reduzieren kann. Allport formulierte diese Bedingungen in seiner "Kontakthypothese". Die vier Hauptbedingungen sind: 1. **Gleicher Status**: Die beteiligten Gruppen sollten innerhalb der Kontaktsituation einen gleichen Status haben. 2. **Gemeinsame Ziele**: Die Gruppen sollten gemeinsame Ziele verfolgen, die nur durch Zusammenarbeit erreicht werden können. 3. **Kooperation**: Der Kontakt sollte kooperativ und nicht kompetitiv sein. 4. **Unterstützung durch Autoritäten, Gesetze oder Bräuche**: Der Kontakt sollte durch soziale Normen, Gesetze oder Autoritäten unterstützt werden, die die Gleichheit der Gruppen fördern. Diese Bedingungen sollen sicherstellen, dass der Kontakt zwischen den Gruppen positiv verläuft und Vorurteile abgebaut werden können.