Ein psychologischer Test ist ein systematisches Verfahren zur Erfassung von psychologischen Merkmalen, wie z.B. Fähigkeiten, Persönlichkeitsmerkmale oder Verhaltensweisen. Die Konstruktionsprinzipien eines psychologischen Tests lassen sich anhand des Beispiels des „Minnesota Multiphasic Personality Inventory“ (MM) erläutern. 1. **Zielsetzung**: Der Test hat das Ziel, psychische Störungen und Persönlichkeitsmerkmale zu erfassen. Die Zielgruppe sind Personen, die eine psychologische Evaluation benötigen. 2. **Theoretische Grundlage**: Der MMPI basiert auf der Theorie der Psychopathologie und Persönlichkeitspsychologie. Er wurde entwickelt, um verschiedene psychische Störungen zu identifizieren und zu differenzieren. 3. **Item-Entwicklung**: Die Items (Fragen) des Tests werden aus klinischen Interviews und bestehenden psychologischen Theorien abgeleitet. Sie sind so formuliert, dass sie spezifische Merkmale messen, z.B. Depression, Angst oder soziale Introversion. 4. **Skalierung**: Der Test verwendet eine Likert-Skala, bei der die Testpersonen angeben, inwieweit sie den Aussagen zustimmen oder nicht. Dies ermöglicht eine quantitative Auswertung der Ergebnisse. 5. **Normierung**: Der MMPI wurde an großen, repräsentativen Stichproben normiert, um Vergleichswerte zu schaffen. Die Normen helfen dabei, die Ergebnisse einer Testperson im Kontext der allgemeinen Bevölkerung zu interpretieren. 6. **Reliabilität und Validität**: Der Test wurde auf seine Reliabilität (Zuverlässigkeit) und Validität (Gültigkeit) geprüft. Hohe Werte in diesen Bereichen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Test konsistente und aussagekräftige Ergebnisse liefert. 7. **Auswertung und Interpretation**: Die Ergebnisse werden anhand von Skalen interpretiert, die spezifische psychologische Merkmale darstellen. Psychologen nutzen diese Informationen, um Diagnosen zu stellen oder therapeutische Ansätze zu planen. Durch diese Konstruktionsprinzipien wird sichergestellt, dass der MMPI ein valides und reliables Instrument zur Erfassung von psychologischen Merkmalen ist.