Sensibilität als Kompetenz beschreibt die Fähigkeit, die Gefühle, Bedürfnisse und Perspektiven anderer Menschen wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren. Diese Kompetenz umfasst mehrere Aspekte: 1. **Empathie**: Die Fähigkeit, sich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und ihre Emotionen nachzuvollziehen. 2. **Aufmerksamkeit**: Das bewusste Wahrnehmen von nonverbalen Signalen wie Mimik, Gestik und Tonfall. 3. **Respekt**: Die Achtung der Gefühle und Meinungen anderer, auch wenn sie von den eigenen abweichen. 4. **Kommunikationsfähigkeit**: Die Fähigkeit, einfühlsam und respektvoll zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden und eine positive Interaktion zu fördern. 5. **Selbstreflexion**: Das Bewusstsein über die eigenen Gefühle und Reaktionen und deren Einfluss auf andere. Diese Kompetenz ist besonders wichtig in Berufen, die intensive zwischenmenschliche Interaktionen erfordern, wie z.B. im Gesundheitswesen, in der Sozialarbeit oder im Kundenservice.