Klassisches soziales Faulenzen, auch bekannt als "Social Loafing", beschreibt das Phänomen, dass Individuen in einer Gruppe weniger Anstrengung aufbringen, als wenn sie alleine arbeiten würden. Dies tritt häufig auf, weil die Verantwortung und der individuelle Beitrag in der Gruppe weniger sichtbar sind, was dazu führt, dass sich einige Mitglieder weniger engagieren. Ein bekanntes Experiment, das dieses Phänomen demonstriert, ist das Seilziehen-Experiment von Ringelmann, bei dem festgestellt wurde, dass die durchschnittliche Anstrengung pro Person abnimmt, je größer die Gruppe wird.