Was misst der K-ABC-2 mit der Skala Wissen/Gc und wie wird ein FKI-Wert von 79 für einen 13,4 Jahre alten Jungen interpretiert?

Antwort

Der K-ABC-2 (Kaufman Assessment Battery for Children, Second Edition) ist ein Intelligenztest, der verschiedene kognitive Fähigkeiten bei Kindern misst. Die Skala Wissen/Gc (Crystallized Intelligence) bewertet das erworbene Wissen und die verbalen Fähigkeiten eines Kindes, die durch Bildung und kulturelle Erfahrungen beeinflusst werden. Ein FKI-Wert (Fluid-Kristallin-Index) von 79 liegt unter dem Durchschnitt und wird als unterdurchschnittlich interpretiert. Der Durchschnittswert liegt bei 100, mit einer Standardabweichung von 15. Ein Wert von 79 deutet darauf hin, dass der Junge in den getesteten kognitiven Bereichen Schwierigkeiten hat und möglicherweise Unterstützung benötigt, um sein volles Potenzial zu erreichen. Es ist wichtig, diese Ergebnisse im Kontext weiterer Beobachtungen und Tests zu betrachten und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum fühle ich mich dumm?

Niemand ist „dumm“. Jeder Mensch hat individuelle Stärken und Schwächen sowie unterschiedliche Interessen und Erfahrungen. Es ist ganz normal, in manchen Bereichen weniger Wissen... [mehr]

Warum erkennt man seine eigene Dummheit oft nicht?

Das Gefühl, die eigene Intelligenz oder Fähigkeiten nicht richtig einschätzen zu können, ist ein bekanntes psychologisches Phänomen. Ein möglicher Erklärungsansatz i... [mehr]

Warum werde ich nicht so schlau?

Intelligenz ist ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, sozialen und individuellen Faktoren. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und das Gefühl, „nicht s... [mehr]