Supervision bezeichnet eine professionelle Beratungsform, bei der Einzelpersonen oder Gruppen (z. B. Teams in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Berufen) ihre berufliche Tätigkeit... [mehr]
Joachim Bauers Buch "Realitätsverlust" beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verständnis von Realität in der modernen Gesellschaft. Er analysiert, wie individuelle und kollektive Wahrnehmungen durch verschiedene Faktoren wie Medien, Technologie und soziale Dynamiken beeinflusst werden. In der Reflexion wird deutlich, dass Bauer die Gefahren eines Realitätsverlusts betont, der durch Desinformation und eine Überflutung mit Informationen entstehen kann. Er fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den eigenen Wahrnehmungen und den Quellen, aus denen Informationen stammen. Das Fazit des Buches könnte als Aufruf interpretiert werden, sich aktiv mit der eigenen Realität auseinanderzusetzen und die Fähigkeit zur kritischen Reflexion zu stärken, um den Herausforderungen einer komplexen Informationslandschaft zu begegnen.
Supervision bezeichnet eine professionelle Beratungsform, bei der Einzelpersonen oder Gruppen (z. B. Teams in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Berufen) ihre berufliche Tätigkeit... [mehr]