Wie können Introvertierte gegenüber Extrovertierten überzeugen?

Antwort

Introvertierte und Extrovertierte haben unterschiedliche Stärken, und es geht nicht darum, „gegen“ Extrovertierte anzukommen, sondern die eigenen Qualitäten gezielt einzusetzen. Hier einige Tipps, wie du als Introvertierte*r selbstbewusst auftreten und wahrgenommen werden kannst: 1. **Stärken erkennen und nutzen:** Introvertierte sind oft gute Zuhörer, denken gründlich nach und können tiefgründige Gespräche führen. Nutze diese Fähigkeiten, um in Gesprächen mit Substanz zu punkten. 2. **Vorbereitung:** Bereite dich auf Meetings, Präsentationen oder Gespräche gut vor. Das gibt Sicherheit und hilft, gezielt Beiträge zu leisten. 3. **Qualität statt Quantität:** Du musst nicht ständig reden, um wahrgenommen zu werden. Überlege dir gezielte, durchdachte Beiträge – diese bleiben oft besser im Gedächtnis. 4. **Netzwerken im kleinen Rahmen:** Suche Einzelgespräche oder kleine Gruppen, statt dich in große Runden zu stürzen. So kannst du authentische Verbindungen aufbauen. 5. **Eigene Bedürfnisse kommunizieren:** Sag offen, wenn du Zeit zum Nachdenken brauchst oder dich nach einer Pause sehnst. Das zeigt Selbstbewusstsein. 6. **Körpersprache nutzen:** Auch ohne viele Worte kannst du durch offene, aufrechte Haltung und Blickkontakt Präsenz zeigen. 7. **Vergleiche vermeiden:** Jeder Persönlichkeitstyp hat Vorteile. Konzentriere dich auf deine Stärken, statt dich mit extrovertierten Menschen zu messen. Mehr zum Thema findest du z.B. bei [karrierebibel.de](https://karrierebibel.de/introvertiert-extrovertiert/). Introvertiert zu sein ist keine Schwäche – mit Authentizität und gezieltem Einsatz deiner Stärken kannst du genauso überzeugen wie Extrovertierte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten