Wer sind die Hauptvertreter der kognitiven Verhaltenstherapie?

Antwort

Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) hat mehrere Hauptvertreter, die bedeutende Beiträge zur Entwicklung und Verbreitung dieser Therapieform geleistet haben. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Aaron T. Beck**: Er gilt als einer der Begründer der kognitiven Therapie. Beck entwickelte die kognitive Therapie in den 1960er Jahren und konzentrierte sich auf die Identifikation und Veränderung negativer Denkmuster, die zu emotionalen Problemen führen. 2. **Albert Ellis**: Er entwickelte die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT), die als Vorläufer der KVT betrachtet wird. Ellis' Ansatz betont die Rolle irrationaler Überzeugungen und Gedanken in der Entstehung emotionaler Probleme. 3. **Donald Meichenbaum**: Er ist bekannt für seine Arbeit zur kognitiven Verhaltenstherapie und entwickelte das Konzept des "Selbstinstruktionstrainings", das darauf abzielt, das Selbstgespräch von Patienten zu verändern, um deren Verhalten und Emotionen zu beeinflussen. Diese Therapeuten haben durch ihre Forschung und Praxis wesentliche Grundlagen für die kognitive Verhaltenstherapie gelegt und deren Anwendung in der klinischen Praxis gefördert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Literatur zur kognitiven Verhaltenstherapie bei Anorexia Nervosa?

Es gibt eine Vielzahl von Literaturquellen zur kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) bei Anorexia Nervosa. Einige empfehlenswerte Bücher und Artikel sind: 1. **"Cognitive Behavior Therapy for... [mehr]