Welche Handlungsziele gibt es bei PER SEH?

Antwort

PER SEH ist ein Konzept, das sich auf die Förderung der Selbsthilfe und die Stärkung der Eigenverantwortung von Menschen konzentriert. Die Handlungsziele bei PER SEH können folgende Aspekte umfassen: 1. **Selbstbewusstsein stärken**: Menschen sollen lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. 2. **Eigenverantwortung fördern**: Die Verantwortung für das eigene Handeln und die eigenen Entscheidungen wird betont. 3. **Ressourcen aktivieren**: Individuen sollen ermutigt werden, ihre persönlichen und sozialen Ressourcen zu identifizieren und zu aktivieren. 4. **Netzwerke aufbauen**: Die Schaffung und Pflege von sozialen Netzwerken wird gefördert, um Unterstützung und Austausch zu ermöglichen. 5. **Kompetenzen entwickeln**: Die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Selbsthilfe und Problemlösung beitragen, steht im Vordergrund. 6. **Gesundheitsförderung**: Die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch selbstbestimmte Maßnahmen wird angestrebt. Diese Ziele zielen darauf ab, Menschen in die Lage zu versetzen, ihre Lebenssituation aktiv zu gestalten und Herausforderungen eigenständig zu bewältigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten