Es ist schmerzhaft, wenn Freunde oder Partner sich nach einer schweren Erkrankung distanzieren oder dich sogar verlassen. Das kann viele Gründe haben: Manche Menschen fühlen sich überfo... [mehr]
Häufige Treffen mit Freunden können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Symptome von Burnout haben. Auf der positiven Seite bieten soziale Interaktionen Unterstützung, Ablenkung und die Möglichkeit, Stress abzubauen. Freundschaften können helfen, emotionale Belastungen zu teilen und das Gefühl der Isolation zu verringern. Auf der negativen Seite können häufige Treffen auch als zusätzliche Verpflichtung empfunden werden, insbesondere wenn du dich bereits erschöpft fühlst. Wenn die sozialen Aktivitäten als stressig oder anstrengend wahrgenommen werden, können sie die Symptome von Burnout verschlimmern. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden und auf die eigenen Bedürfnisse zu hören. Wenn du dich überfordert fühlst, kann es hilfreich sein, die Häufigkeit der Treffen zu reduzieren oder die Art der Aktivitäten zu ändern.
Es ist schmerzhaft, wenn Freunde oder Partner sich nach einer schweren Erkrankung distanzieren oder dich sogar verlassen. Das kann viele Gründe haben: Manche Menschen fühlen sich überfo... [mehr]
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kann sich in Beziehungen auf verschiedene Weise äußern. Typische Merkmale sind: 1. **Starke Angst vor dem Verlassenwerden:** Betroffene ha... [mehr]
Es ist verständlich, dass du dich so fühlst, wenn du wenig Kontakt zu anderen hast oder das Gefühl hast, nicht beachtet zu werden. Solche Gedanken können viele Gründe haben, u... [mehr]