Hier findest du eine Auswahl an Literatur, die sich mit dem Thema Wut-Tagebuch bzw. dem Führen eines Tagebuchs zur Verarbeitung von Wut beschäftigt: 1. **"Wut ist ein Geschenk: Das Tag... [mehr]
Wut ist eine natürliche emotionale Reaktion auf verschiedene Auslöser und kann aus mehreren Gründen entstehen: 1. **Ungerechtigkeit**: Wenn jemand das Gefühl hat, unfair behandelt zu werden, kann dies Wut auslösen. 2. **Frustration**: Wenn Ziele oder Wünsche wiederholt nicht erreicht werden, kann dies zu Frustration und Wut führen. 3. **Bedrohung**: Physische oder emotionale Bedrohungen können eine Abwehrreaktion in Form von Wut hervorrufen. 4. **Verletzung**: Emotionale oder physische Verletzungen können Wut als Reaktion auf den Schmerz auslösen. 5. **Machtlosigkeit**: Das Gefühl, keine Kontrolle über eine Situation zu haben, kann Wut hervorrufen. 6. **Missverständnisse**: Kommunikationsprobleme oder Missverständnisse können zu Wut führen, wenn sich jemand missverstanden oder ignoriert fühlt. Wut kann also als eine Art Schutzmechanismus dienen, um auf wahrgenommene Bedrohungen oder Ungerechtigkeiten zu reagieren.
Hier findest du eine Auswahl an Literatur, die sich mit dem Thema Wut-Tagebuch bzw. dem Führen eines Tagebuchs zur Verarbeitung von Wut beschäftigt: 1. **"Wut ist ein Geschenk: Das Tag... [mehr]
Arrogantes Auftreten kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Geringes Selbstwertgefühl**: Menschen, die sich innerlich unsicher fühlen, versuchen... [mehr]
In den letzten fünf Beratungssitzungen habe ich wirklich viel über mich und meinen Umgang mit Wut gelernt. Anfangs war ich oft überfordert, wenn ich wütend wurde – ich habe e... [mehr]
Schwankende Emotionen innerhalb einer Partnerschaft, wenn ein Partner ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) hat, können verschiedene Ursachen haben: 1. **Impulsivit&aum... [mehr]
Liebe gilt oft als kompliziert, weil sie viele verschiedene Gefühle, Erwartungen und Bedürfnisse miteinander verbindet. Menschen bringen unterschiedliche Erfahrungen, Wünsche und Vorste... [mehr]
Gefühle für jemanden zu haben bedeutet, dass du eine emotionale Bindung oder Zuneigung zu dieser Person empfindest. Das kann sich auf verschiedene Arten zeigen, zum Beispiel durch Sympathie,... [mehr]
Emotionale Balance bezeichnet einen Zustand, in dem du deine Gefühle bewusst wahrnimmst, verstehst und angemessen mit ihnen umgehst. Es bedeutet, dass du weder von starken Emotionen wie Wut, Angs... [mehr]
Die Beobachtung, dass immer mehr Menschen nach außen hin freundlich wirken, innerlich aber kalt oder distanziert erscheinen, hat verschiedene gesellschaftliche und psychologische Ursachen: 1. *... [mehr]
Unter einer emotionalen Verbindung versteht man eine tiefe, gefühlsbasierte Bindung zwischen zwei oder mehreren Personen. Diese Verbindung entsteht durch gegenseitiges Vertrauen, Verständnis... [mehr]
Das Vermissen einer Person ist ein ganz normales Gefühl, das viele Menschen erleben, wenn ihnen jemand wichtig ist und dieser Mensch gerade nicht da ist. Es zeigt, dass dir die Beziehung zu diese... [mehr]