Wie erklärt man Gerechtigkeitssinn?

Antwort

Gerechtigkeitssinn bezeichnet das innere Empfinden oder Bewusstsein eines Menschen dafür, was als gerecht oder ungerecht empfunden wird. Es ist die Fähigkeit, Situationen, Handlungen oder Entscheidungen danach zu beurteilen, ob sie fair, ausgewogen und moralisch vertretbar sind. Menschen mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn streben danach, dass alle Beteiligten gleich behandelt werden und niemand benachteiligt oder bevorzugt wird. Dieses Empfinden entwickelt sich meist schon in der Kindheit und wird durch Erziehung, persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Werte geprägt. Gerechtigkeitssinn ist somit ein wichtiger Bestandteil des sozialen Zusammenlebens und beeinflusst das Verhalten gegenüber anderen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was stimmt nicht mit jemandem, der es gerechtfertigt findet, Menschen zur Bestrafung in die Kniescheibe zu schießen?

Jemand, der es gerechtfertigt findet, Menschen als Bestrafung in die Kniescheibe zu schießen, zeigt eine erhebliche Abweichung von grundlegenden ethischen, moralischen und rechtlichen Normen. So... [mehr]