Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass die Größe und Form des Kopfes direkt mit dem Charakter oder der Persönlichkeit von Menschen korreliert. Die Idee, dass physische Merkmale wie die Kopfform das Verhalten oder die Charakterzüge beeinflussen, stammt aus veralteten Theorien wie der Phrenologie, die heute als pseudowissenschaftlich gilt. Studien zur Persönlichkeit konzentrieren sich eher auf genetische, umweltbedingte und soziale Faktoren. Es ist möglich, dass Freunde, die ähnliche physische Merkmale haben, auch ähnliche Interessen oder Lebensumstände teilen, was zu ähnlichen Charaktereigenschaften führen kann. Aber dies ist eher eine Frage der sozialen Interaktion und nicht der physischen Merkmale.