Fachliteratur zur Suizidalität?

Antwort

Es gibt eine Vielzahl von Fachliteratur zum Thema Suizidalität, die sich mit verschiedenen Aspekten wie Prävention, Intervention und Behandlung beschäftigt. Einige empfehlenswerte Werke und Ressourcen sind: 1. **"Suizidprävention: Grundlagen, Konzepte und Interventionen"** - Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Suizidprävention und verschiedene Interventionsansätze. 2. **"The Oxford Handbook of Suicide and Self-Injury"** - Eine Sammlung von Beiträgen führender Experten, die verschiedene Facetten von Suizid und Selbstverletzung beleuchten. 3. **"Suizid: Ein Handbuch für Fachkräfte"** - Dieses Handbuch richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen und bietet praxisnahe Informationen zur Identifikation und Unterstützung von suizidalen Personen. 4. **Fachzeitschriften** wie das "Journal of Affective Disorders" oder "Suicide and Life-Threatening Behavior" veröffentlichen regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse und Studien zu Suizidalität. 5. **Webseiten von Fachgesellschaften** wie der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (DGSP) bieten ebenfalls wertvolle Informationen und Ressourcen. Es ist wichtig, aktuelle und evidenzbasierte Literatur zu nutzen, um ein fundiertes Verständnis für das Thema zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie mit Mobbing umgehen?

Um mit Mobbing umzugehen, sind folgende Schritte hilfreich: 1. **Dokumentation**: Halte alle Vorfälle schriftlich fest, einschließlich Datum, Uhrzeit, Ort und beteiligten Personen. Dies ka... [mehr]

Wie kann man Menschen helfen, die sich selbst verletzen?

Menschen, die sich selbstverletzen, benötigen oft einfühlsame Unterstützung und Verständnis. Hier sind einige Ansätze, um ihnen zu helfen: 1. **Zuhören und Verständ... [mehr]