Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation belastet fühlst. Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erleben oft intensive Gefühle und Schwierigkeiten i... [mehr]
Der erste Orientierungssatz von Steve de Shazer, einem der Begründer der lösungsfokussierten Therapie, lautet: „Wenn es funktioniert, mach mehr davon; wenn es nicht funktioniert, mach etwas anderes.“ Einfach erklärt bedeutet dieser Satz, dass man sich auf das konzentrieren sollte, was in einer Situation gut läuft oder funktioniert. Wenn bestimmte Strategien oder Verhaltensweisen positive Ergebnisse bringen, sollte man diese verstärken und weiterverfolgen. Wenn etwas nicht funktioniert, ist es sinnvoll, neue Ansätze auszuprobieren, anstatt an ineffektiven Methoden festzuhalten. Dieser Satz ermutigt dazu, flexibel und anpassungsfähig zu sein, um Lösungen zu finden.
Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation belastet fühlst. Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erleben oft intensive Gefühle und Schwierigkeiten i... [mehr]
Die 9 Stufen nach Wright beschreiben die Eskalationsstufen eines Konflikts. Hier eine einfache Erklärung jeder Stufe: 1. **Verhärtung**: Die Meinungen unterscheiden sich, es gibt Spannungen... [mehr]
Déjà-vu-Erlebnisse sind ein faszinierendes Phänomen, bei dem du das Gefühl hast, eine Situation schon einmal erlebt zu haben, obwohl sie objektiv neu ist. Die genaue Ursache is... [mehr]