Gruppenkonformes Verhalten wird durch verschiedene Eigenschaften und Faktoren beeinflusst. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Soziale Identität**: Menschen neigen dazu, sich mit Gruppen zu identifizieren, was ihr Verhalten beeinflusst, um die Gruppennormen zu erfüllen. 2. **Konformitätsdruck**: Der Wunsch, von anderen akzeptiert zu werden, kann dazu führen, dass Individuen ihr Verhalten anpassen, um nicht aus der Gruppe ausgeschlossen zu werden. 3. **Unsicherheit**: In Situationen, in denen Menschen unsicher sind, orientieren sie sich oft an den Meinungen und Verhaltensweisen anderer, um Orientierung zu finden. 4. **Gruppenzugehörigkeit**: Eine starke Bindung an eine Gruppe kann das Bedürfnis verstärken, deren Normen und Werte zu übernehmen. 5. **Belohnungen und Bestrafungen**: Positive Verstärkungen für konformes Verhalten oder negative Konsequenzen für abweichendes Verhalten können ebenfalls zu gruppenkonformem Verhalten führen. 6. **Kulturelle Faktoren**: In kollektivistischen Kulturen wird Gruppenkonformität oft stärker betont als in individualistischen Kulturen. Diese Eigenschaften können in unterschiedlichen Kontexten variieren und beeinflussen, wie stark das gruppenkonforme Verhalten ausgeprägt ist.