Der Durchschnittswert des Selbstmitgefühls in der Allgemeinbevölkerung kann variieren, je nach den verwendeten Messinstrumenten und der spezifischen Population, die untersucht wird. Studien zeigen jedoch, dass der Selbstmitgefühlswert oft auf einer Skala von 1 bis 5 oder 1 bis 7 gemessen wird, wobei der Durchschnittswert in vielen westlichen Kulturen typischerweise zwischen 3 und 4 liegt. Es ist wichtig zu beachten, dass kulturelle, soziale und individuelle Faktoren den Selbstmitgefühlswert beeinflussen können. Für genauere Informationen wäre es sinnvoll, spezifische Studien oder Meta-Analysen zu konsultieren.