Ist eine doppelte Minderungskorrektur bei der Korrelation von Summenwerten zweier Skalen für konvergente Konstruktvalidität erforderlich?

Antwort

Bei der Prüfung der konvergenten Konstruktvalidität ist es wichtig, die Korrelation zwischen den Summenwerten zweier Skalen zu betrachten. Eine doppelte Minderungskorrektur ist in der nicht erforderlich, es sei denn, es gibt spezifische Gründe, die darauf hindeuten, dass beide Skalen in ihrer Messgenauigkeit signifikant beeinträchtigt sind. Die Minderungskorrektur wird angewendet, um die Verzerrung in der Schätzung der Korrelation zu berücksichtigen, die durch die Reliabilität der Messinstrumente verursacht wird. Wenn beide Skalen jedoch eine akzeptable Reliabilität aufweisen, könnte eine einfache Korrektur ausreichend sein. Es ist ratsam, die Reliabilität der Skalen zu überprüfen und gegebenenfalls die Korrekturmethoden anzupassen, um die Validität der Ergebnisse zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten