Disziplin durch Autorität bezieht sich auf die Idee, dass Regeln und Verhaltensnormen durch eine autoritäre Figur oder Institution durchgesetzt werden. Diese Form der Disziplin basiert oft auf Macht und Kontrolle, wobei die Autoritätsperson Entscheidungen trifft und erwartet, dass diese befolgt werden. In vielen Kontexten, wie in Schulen, Unternehmen oder militärischen Einrichtungen, kann diese Art der Disziplin effektiv sein, um Ordnung und Struktur aufrechtzuerhalten. Allerdings kann sie auch negative Auswirkungen haben, wie das Entstehen von Angst, Widerstand oder einem Mangel an Eigenverantwortung. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Autorität und Eigenverantwortung kann oft zu einer nachhaltigeren Disziplin führen, da es die Motivation und das Engagement der Betroffenen fördert.