Es gibt mehrere Bücher, die sich mit dem Entstehungsprozess von Vorurteilen befassen. Hier sind einige empfehlenswerte Titel: 1. **"Vorurteile: Eine Einführung" von Thomas Pettigrew und Linda Tropp** - Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Forschung zu Vorurteilen und deren Entstehung. 2. **"Die Psychologie der Vorurteile" von Gordon Allport** - Ein klassisches Werk, das die Grundlagen der Vorurteilsforschung behandelt und die sozialen und psychologischen Mechanismen erklärt. 3. **"Vorurteile und Diskriminierung: Grundlagen und Interventionen" von John F. Dovidio, Miles Hewstone, Peter Glick und Victoria M. Esses** - Dieses Buch untersucht die Ursachen von Vorurteilen und bietet Ansätze zur Intervention. 4. **"Rassismus: Eine Einführung" von Richard D. Alba und Victor Nee** - Hier wird der Zusammenhang zwischen Vorurteilen und Rassismus analysiert, einschließlich der sozialen und kulturellen Faktoren. 5. **"Stereotypes and Prejudice in Conflict: Representations of Arabs in Western Media" von Peter J. Katzenstein und Robert O. Keohane** - Dieses Buch beleuchtet, wie Medienvorstellungen zur Entstehung von Vorurteilen beitragen. Diese Werke bieten verschiedene Perspektiven auf die Entstehung und die Auswirkungen von Vorurteilen in der Gesellschaft.