Selbstverletzendes Verhalten kann sowohl bei Autismus-Spektrum-Störungen als auch bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung auftreten, allerdings aus unterschiedlichen Gründen und... [mehr]
Es ist wichtig, solche Gedanken und Gefühle ernst zu nehmen. Selbstverletendes Verhalten kann ein Zeichen tieferliegende emotionale Probleme oder psychische Erkrankungen sein, wie z.B. Depressionen oder Angstst. Es ist ratsam, mit einem Fachmann, wie einem Psychologen oder Psychiater, darüber zu sprechen. Sie können dir helfen, die Ursachen deiner Gefühle zu verstehen und geeignete Unterstützung anzubieten. Bitte suche Hilfe, wenn du dich in einer solchen Situation befindest.
Selbstverletzendes Verhalten kann sowohl bei Autismus-Spektrum-Störungen als auch bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung auftreten, allerdings aus unterschiedlichen Gründen und... [mehr]