Beispiele für Denkpausen im inneren Monolog.

Antwort

Denkpausen im inneren Monolog können verschiedene Formen annehmen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Zweifel und Unsicherheit**: „Sollte ich wirklich so handeln? Vielleicht wäre es besser, abzuwarten…“ 2. **Reflexion über Entscheidungen**: „Ich habe diese Entscheidung getroffen, aber war das wirklich die richtige Wahl?“ 3. **Überlegungen zu Konsequenzen**: „Wenn ich das jetzt sage, wie wird die andere Person reagieren?“ 4. **Erinnerungen**: „Das erinnert mich an damals, als… Was habe ich damals gemacht?“ 5. **Abwägen von Optionen**: „Ich könnte A tun, aber was ist mit B? Und was wäre, wenn ich C wähle?“ 6. **Emotionale Reaktionen**: „Ich fühle mich so frustriert. Warum macht mich das so wütend?“ Diese Denkpausen helfen, Gedanken zu strukturieren und Entscheidungen zu reflektieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten