Vorausschauendes Denken, also die Fähigkeit, zukünftige Konsequenzen des eigenen Handelns abzuschätzen und entsprechend zu planen, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die Erzie... [mehr]
Dichotomes Denken bezieht sich auf eine Art des Denkens, bei der Dinge in zwei gegensätzliche Kategorien eingeteilt werden, ohne Zwischenstufen oder Grauzonen zu berücksichtigen. Ein Beispiel für dichotomes Denken wäre die Aussage: "Menschen sind entweder gut oder böse." Hier wird die komplexe Natur menschlichen Verhaltens auf zwei extreme Kategorien reduziert, ohne die Möglichkeit zu berücksichtigen, dass Menschen sowohl gute als auch schlechte Eigenschaften haben können.
Vorausschauendes Denken, also die Fähigkeit, zukünftige Konsequenzen des eigenen Handelns abzuschätzen und entsprechend zu planen, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die Erzie... [mehr]
Der Begriff „Affenmind“ (oft auch „Monkey Mind“ genannt) stammt ursprünglich aus dem Buddhismus und beschreibt einen unruhigen, sprunghaften Geist. Gemeint ist damit die T... [mehr]
Vernunft und Mitgefühl sind tatsächlich unterschiedliche, aber eng miteinander verbundene Fähigkeiten des menschlichen Geistes. **Vernunft** bezeichnet die Fähigkeit, logisch zu d... [mehr]
Familiäre Illoyalität bedeutet, dass ein Familienmitglied das Vertrauen, die Unterstützung oder die Verbundenheit, die innerhalb einer Familie erwartet wird, verletzt oder untergrä... [mehr]