Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich von schwierigen Situationen oder Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es gibt verschiedene Bereiche der Resilienz, di... [mehr]
Dichotomes Denken bezieht sich auf eine Art des Denkens, bei der Dinge in zwei gegensätzliche Kategorien eingeteilt werden, ohne Zwischenstufen oder Grauzonen zu berücksichtigen. Ein Beispiel für dichotomes Denken wäre die Aussage: "Menschen sind entweder gut oder böse." Hier wird die komplexe Natur menschlichen Verhaltens auf zwei extreme Kategorien reduziert, ohne die Möglichkeit zu berücksichtigen, dass Menschen sowohl gute als auch schlechte Eigenschaften haben können.
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich von schwierigen Situationen oder Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es gibt verschiedene Bereiche der Resilienz, di... [mehr]
Selbstbestimmung kann in verschiedenen Kontexten betrachtet werden, und es gibt sowohl positive als auch negative Beispiele dafür. **Positive Beispiele:** 1. **Gesundheitsentscheidungen:** Eine... [mehr]
Hier sind 20 geistige Fähigkeiten: 1. Problemlösungsfähigkeit 2. Kritisches Denken 3. Kreativität 4. Analytisches Denken 5. Gedächtnis 6. Konzentration 7. Logisches Denken 8.... [mehr]