Aaron Antonovsky, ein Medizinsoziologe, entwickelte das Konzept der Salutogenese, das sich auf die Entstehung und Erhaltung von Gesundheit konzentriert. Im Rahmen dieses Konzepts identifizierte er drei zentrale Aspekte, die das Kohärenzgefühl (Sense of Coherence, SOC) ausmachen: 1. **Verstehbarkeit (Comprehensibility)**: - **Bedeutung**: Dies bezieht sich auf das Ausmaß, in dem eine Person die Ereignisse in ihrem Leben als strukturiert, vorhersehbar und erklärbar wahrnimmt. Ein hohes Maß an Verstehbarkeit bedeutet, dass man das Gefühl hat, die Herausforderungen und Situationen, denen man begegnet, zu verstehen und einordnen zu können. 2. **Handhabbarkeit (Manageability)**: - **Bedeutung**: Dies beschreibt das Gefühl, dass man über die Ressourcen verfügt, um den Anforderungen des Lebens gerecht zu werden. Diese Ressourcen können sowohl intern (z.B. Fähigkeiten, Wissen) als auch extern (z.B. Unterstützung durch Familie und Freunde) sein. Ein hohes Maß an Handhabbarkeit bedeutet, dass man glaubt, die notwendigen Mittel zu haben, um mit Schwierigkeiten umzugehen. 3. **Sinnhaftigkeit (Meaningfulness)**: - **Bedeutung**: Dies bezieht sich auf das Ausmaß, in dem eine Person das Leben als emotional sinnvoll und wertvoll empfindet. Es geht darum, dass man das Gefühl hat, dass die Herausforderungen und Anforderungen des Lebens es wert sind, sich dafür zu engagieren und Anstrengungen zu unternehmen. Ein hohes Maß an Sinnhaftigkeit bedeutet, dass man in den Ereignissen und Aufgaben des Lebens einen tieferen Sinn sieht. Diese drei Aspekte zusammen bilden das Kohärenzgefühl, das laut Antonovsky entscheidend dafür ist, wie gut Menschen mit Stress und Herausforderungen umgehen und somit ihre Gesundheit erhalten können.