Der Archetyp des Heilers ist ein zentraler Bestandteil der Psychologie und Mythologie, der oft mit der Fähigkeit verbunden ist, sowohl körperliche als auch seelische Wunden zu heilen. Heiler sind oft empathisch, intuitiv und haben ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur. Sie können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel als Ärzte, Therapeuten, Schamanen oder spirituelle Führer. In der Jungianischen Psychologie wird der Heiler oft als Teil des kollektiven Unbewussten betrachtet, der in Mythen und Geschichten weltweit vorkommt. Der Heiler-Archetyp symbolisiert nicht nur die Fähigkeit zur Heilung, sondern auch die Reise zur Selbstheilung und zur Integration von Schattenaspekten der Persönlichkeit. Heiler können auch als Vermittler zwischen verschiedenen Welten fungieren, sei es zwischen dem physischen und dem spirituellen Bereich oder zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten. Sie tragen oft die Verantwortung, anderen zu helfen, ihre eigenen inneren Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren.