Was bezweckt das ABC Modell nach Ellis und wann beginnt man mit kognitiver Umstrukturierung?

Antwort

Das ABC-Modell nach Albert Ellis ist ein Konzept der kognitiven Verhaltenstherapie, das dazu dient, emotionale Probleme und dysfunktionale Denkmuster zu verstehen und zu verändern. Es besteht aus drei Komponenten: - **A (Activating Event)**: Ein auslösendes Ereignis oder eine Situation, die eine emotionale Reaktion hervorruft. - **B (Beliefs)**: Die Überzeugungen oder Gedanken, die eine Person über das auslösende Ereignis hat. Diese Überzeugungen können rational oder irrational sein. - **C (Consequences)**: Die emotionalen und verhaltensbezogenen Konsequenzen, die aus den Überzeugungen resultieren. Das Ziel des Modells ist es, die Zusammenhänge zwischen diesen drei Komponenten zu erkennen und zu verstehen, wie irrationale Überzeugungen zu negativen emotionalen Zuständen führen können. Die kognitive Umstrukturierung beginnt in der Regel, wenn eine Person erkennt, dass ihre Überzeugungen über ein Ereignis irrational oder dysfunktional sind und dass diese Überzeugungen negative Konsequenzen für ihr emotionales Wohlbefinden haben. Der Therapeut hilft dann, diese Überzeugungen zu hinterfragen und durch rationalere, hilfreichere Gedanken zu ersetzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten