Kann durch Kürzung von Aktivitäten Zeitpuffer entstehen, obwohl es vorher keinen gab?

Antwort

Ja, durch die Kürzung von Aktivitäten kann tatsächlich ein Zeitpuffer entstehen, auch wenn vorher kein Zeitpuffer vorhanden war. Wenn du die Dauer einer oder mehrerer Aktivitäten in einem Projekt reduzierst, kann dies dazu führen, dass der Gesamtzeitplan des Projekts weniger eng wird. Dadurch entsteht ein Puffer, der als zusätzliche Zeitreserve genutzt werden kann, falls andere Aktivitäten länger dauern als geplant oder unvorhergesehene Verzögerungen auftreten. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Kürzung der Aktivitäten realistisch ist und die Qualität oder den Umfang der Arbeit nicht negativ beeinflusst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Aktivitäten kommen beim Crashing für das Kürzen infrage?

Bei der Crashing-Methode im Projektmanagement geht es darum, die Projektdauer zu verkürzen, indem zusätzliche Ressourcen auf kritische Aktivitäten angewendet werden. Um zu bestimmen, we... [mehr]