Beziehen sich Ergebnisziele auf die geschaffene Leistung nach Abschluss des Projektes?

Antwort

Ja, Ergebnisziele beziehen sich auf die spezifischen Leistungen oder Ergebnisse, die nach Abschluss eines Projekts erreicht werden sollen. Diese Ziele sind in der Regel messbar und konkret definiert, um den Erfolg des Projekts bewerten zu können. Sie können sich auf verschiedene Aspekte wie Qualität, Kosten, Zeitrahmen oder Kundenzufriedenheit beziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beziehen sich Ergebnisziele auf die geschaffene Leistung nach Projektabschluss?

Ja, Ergebnisziele beziehen sich auf die spezifischen Leistungen oder Ergebnisse, die nach Abschluss eines Projekts erreicht werden sollen. Diese Ziele sind in der Regel messbar und konkret definiert,... [mehr]

Was sind Vorgehensziele bei einem Projekt?

Ja, das ist korrekt. Vorgehensziele (auch Prozessziele genannt) beschreiben die Methoden, Schritte und Prozesse, die eingesetzt werden, um ein bestimmtes Projektergebnis zu erreichen. Sie konzentriere... [mehr]

Zählen Rahmenbedingungen wie Projektbudget zu den Ergebniszielen?

Ja, Rahmenbedingungen wie das Projektbudget zählen in der Regel zu den Ergebniszielen eines Projekts. Ergebnisziele definieren, was das Projekt erreichen soll, und beinhalten oft spezifische Vorg... [mehr]

Beziehen sich Vorgehensziele auf die Frage, wie ein Projektergebnis erreicht wurde?

Ja, Vorgehensziele beziehen sich darauf, wie ein Projektergebnis erreicht wird. Sie beschreiben die Methoden, Prozesse und Schritte, die unternommen werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen... [mehr]

Beziehen sich Vorgehensziele auf das Projektergebnis?

Falsch. Vorgehensziele beziehen sich auf den Prozess und die Methoden, die verwendet werden, um das Projektergebnis zu erreichen, nicht auf das Ergebnis selbst. Sie betreffen die Schritte und Maß... [mehr]