Ja, in Visual Basic ist es grundsätzlich möglich, dreidimensionale Strichgrafiken (also 3D-Liniengrafiken oder Wireframes) darzustellen. Allerdings bietet Visual Basic selbst (vor allem in d... [mehr]
In Visual Basic kannst du einen Eintrag in einem Array nicht direkt löschen, da Arrays eine feste Größe haben. Stattdessen kannst du ein neues Array erstellen, das die gewünschten Elemente enthält. Hier ist ein Beispiel, wie du einen Eintrag aus einem Array entfernen kannst: ```vb Dim originalArray() As Integer = {1, 2, 3, 4, 5} Dim indexToRemove As Integer = 2 ' Index des zu entfernenden Elements (z.B. 3) ' Neues Array mit einer Größe, die um 1 kleiner ist Dim newArray(originalArray.Length - 2) As Integer ' Elemente kopieren, außer dem zu entfernenden Dim newIndex As Integer = 0 For i As Integer = 0 To originalArray.Length - 1 If i <> indexToRemove Then newArray(newIndex) = originalArray(i) newIndex += 1 End If Next ' newArray enthält jetzt die Elemente ohne das entfernte Element ``` In diesem Beispiel wird das Element am Index 2 (d.h. die Zahl 3) entfernt. Das neue Array `newArray` enthält dann die restlichen Elemente.
Ja, in Visual Basic ist es grundsätzlich möglich, dreidimensionale Strichgrafiken (also 3D-Liniengrafiken oder Wireframes) darzustellen. Allerdings bietet Visual Basic selbst (vor allem in d... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du eine Zeile eines zweidimensionalen Arrays nicht direkt mit einer eingebauten Methode wie `Clone` kopieren, wie es etwa bei einem `ListViewItem` mit seinen SubItems möglic... [mehr]
Dein Code in VB.NET 2003 funktioniert so nicht wie beschrieben. Hier die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Array-Deklaration und Initialisierung** ```vb.net Dim arr0(3) As Integer Dim arr1() A... [mehr]
In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]
Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]
In Visual Basic 2017 (bzw. Visual Studio 2017 mit .NET Framework und Windows Forms) kannst du im `DataGridView` die ersten Spalten fixieren, sodass sie beim horizontalen Scrollen sichtbar bleiben. Das... [mehr]
Um in einem DOS Batch-Skript zu prüfen, ob eine Datei existiert und sie gegebenenfalls zu löschen, kannst du folgende Befehle verwenden: ```batch IF EXIST "dateiname.txt" DEL &quo... [mehr]